Select Page

Was macht eine gute Webseite aus?

Was macht eine gute Webseite aus?

Sie benötigen eine Webseite? Sie sind damit überfordert und fragen sich, wie Sie am Besten vorgehen sollten? Sollen Sie sich Ihre Webseite selbst mit Hilfe einer der zahlreichen Anbieter im Internet bauen oder geben Sie den Auftrag doch weiter an eine der vielen teuren Agenturen?

Egal, wofür Sie sich entscheiden, bevor Sie ins Handeln kommen, sollten Sie wissen, was eine gute Webseite überhaupt ausmacht.

Dabei ist der Domainname die Basis Ihrer Webseite. Dieser sollte möglichst kurz und einprägsam gewählt werden. Gestalten Sie ihn so einfach wie möglich und vermeiden Sie Sonderzeichen, Abkürzungen, Bindestriche und Ähnliches. Außerdem ist es ratsam, ein Keyword mit einzubauen, welches Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung beschreibt.

Bemühen Sie sich, direkt alle evtl. aufkommenden W-Fragen der Kunden zu beantworten. (Warum, Wie, Wieviel etc.). Nutzen Sie dazu unterschiedliche Formate und Medien wie zum Beispiel Tabellen, Auflistungen, Fließtexte, Videos, Fotos, Grafiken etc..

Versuchen Sie, die Kunden nicht mit unnötigen Texten zu überfluten. Meiden Sie lange verschachtelte Sätze. Nutzen Sie Absätze, Zwischenüberschriften und Fettmarkierungen.

Achten Sie dabei auch stets auf eine korrekte Rechtschreibung, Grammatik, Sprache und Zeichensetzung.

Bieten Sie den Besuchern Ihrer Webseite auch Interaktionsmöglichkeiten. Es ist nicht nur wichtig, die potentiellen Kunden mit Informationen zu versorgen, auch sollte es eine Möglichkeit geben, miteinander zu kommunizieren. Behilflich kann Ihnen dabei ein einfaches Kontaktformular, eine Kommentarfunktion oder eine Social Media Funktion sein.

Selbstverständlich müssen Ihre Inhalte auch optisch gut verpackt werden, um die Besucher zu erreichen und zu binden. Die Startseite und die Unterseiten sollten nicht zu vollgepackt sein. Der Besucher muss sich noch orientieren können, ohne das Gefühl von Überforderung zu verspüren.

Es sollten Farben verwendet werden, die miteinander harmonieren. Dabei könnte man sich beispielsweise am eigenen Firmenlogo orientieren, welches ebenfalls auf der Website präsentiert werden sollte. Zwei bis drei verschiedene Farben reichen für das Layout vollkommen aus. Es sollte darauf geachtet werden, dass immer ein Kontrast zwischen Text und Hintergrund besteht. Gerade Links und Ähnliches können mit Akzentfarben noch einmal extra betont werden.

Verwenden Sie am besten eine Schriftart welche häufig im Web genutzt wird. Wir empfehlen bei einer Schriftart zu bleiben und mindestens 14 Pixel als Größe festzulegen. Google Fonts hält genug frei verfügbare Schriftarten bereit.

Der erste Eindruck sollte stimmen. Dazu gehört auch eine kurze Ladezeit. Muss der Besucher zu lange warten, um die Inhalte zu sehen, kann es schnell zu einem Abbruch und einer damit verbundenen Enttäuschung kommen. Um dies zu vermeiden können sie verschiedene Tools wie zum Beispiel https://tools.pingdom.com/ nutzen.

Um vertrauenswürdig zu bleiben, sollte die Webseite stets sicher bleiben. Dazu gehört z.B. eine SSL-Verschlüsselung, welche verhindert, dass dem Besucher eine Warnung angezeigt wird. Verwenden Sie sichere Passwörter, aktualisieren Sie die Webanwendungen und führen Sie regelmäßige Backups durch. Zusätzlich sollte die Website DSGVO-konform sein.

Erfahrungen & Bewertungen zu Charlene Klenner